Umgebungsbehandlung gegen Zecken, Flöhe und Läuse bei Hunden

Um einen Parasitenbefall bei Ihrem Hund und in Ihrem Zuhause effektiv zu bekämpfen, reicht es oft nicht aus, nur das Tier selbst zu behandeln. Die Eier und Larven der Parasiten können auch in der Umgebung überleben, weshalb eine gründliche Umgebungsbehandlung unerlässlich ist.

Stellen Sie fest, ob Ihr Hund mit Flöhen, Zecken oder Läusen befallen ist. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bekämpfungsmittel.
Kämmen Sie Ihr Haustier gründlich und baden Sie es mit einem Anti-Parasiten-Shampoo. Saugen Sie Teppiche, Polster und andere Textilien gründlich ab.
Waschen Sie alle Textilien, die mit Ihrem Hund in Kontakt gekommen sind, bei mindestens 60°C in der Maschine.

Verwenden Sie ein geeignetes Anti-Parasiten-Spray: Es gibt verschiedene Sprays im Handel, die gegen Zecken, Flöhe und Läuse wirksam sind. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau und tragen Sie bei der Anwendung Schutzhandschuhe und eine Maske.
Sprühen Sie alle Stellen ein, an denen sich Ihr Hund aufhält, z. B. Teppiche, Polster, Hundebetten, Ecken und Kanten. Achten Sie auch darauf, Ritzen und Spalten zu behandeln.
Je nach Produkt kann eine einmalige Anwendung ausreichend sein. In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, die Behandlung nach 1-2 Wochen zu wiederholen, um alle Parasitenstadien abzutöten.

Durch eine gründliche Umgebungsbehandlung und die Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihren Hund wirksam vor Zecken, Flöhen und Läusen schützen und gleichzeitig Ihr Zuhause parasitenfrei halten.